Gelungenes Frauenfrühstück zum Internationalen Frauentag. Danke an unser Bundestagsabgeordnete Beate Walter-Rosenheimer. Unser Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Dachau hat wieder viele interessante Frauen zusammen gebracht. Ein super Vormittag mit Jutta Krispenz Marese Hoffmann und vielen anderen tollen Frauen.
Mehr zum Thema:
„Das bisschen Haushalt – sagt mein Mann“
11 Billionen US Dollar unbezahlter Arbeit von Frauen – und daneben natürlich Karriere
Waschen, Putzen, Kochen, Einkaufen, Kinderbetreuen – das macht sich fast von allein? Und dann noch möglichst umweltfreundlich, damit doppelt zeitaufwendig usw. – also, von wegen! Dahinter steckt Arbeit, besonders von Frauen. Und die ist fast immer unbezahlt, weltweit im Wert von 11 Billionen US Dollar; innerhalb Deutschlands wurde für 2013 der fiktive Bruttoarbeitslohn für unbezahlte Arbeit auf 1 Billion Euro geschätzt. Zugleich erwarten wir, dass Frauen sich politisch einbringen und außerdem ökonomisch unabhängig sein sollen durch eigene Erwerbstätigkeit – wobei noch immer Frauen für dieselbe Arbeit meist schlechter bezahlt werden als ihre männlichen Kollegen.
Da muss sich vieles ändern. Wir Grüne haben Ideen. Welche? Reden wir darüber beim gemeinsamen Frauenfrühstück mit der Bundestagsabgeordneten Beate Walter Rosenheimer, die übrigens 5 Kinder großgezogen hat.
Sabrina Spallek, unsere Bürgermeisterkandidatin in Haimhausen, bringt als Gastgeberin ihre frischen Erfahrungen aus dem laufenden Kommunalwahlkampf mit.
Verwandte Artikel
Einladung zur Online-Ortsverbandssitzung am 8. Februar 2021
Um auch während der aktuellen Kontaktbeschränkungen den Kontakt miteinander zu halten, finden die Ortsverbandssitzungen der Haimhauser Grünen online statt. Wir laden alle Interessierten zur nächsten Sitzung am Montag, 8. Februar…
Weiterlesen »
DANKE!
Wir sagen danke, für einen spannenden Wahlkampf, tolle Gespräche am Infostand und an Haustüren und die grandiose Unterstützung.Im nächsten Gemeinderat sind wir mit Sabrina Spallek, Dorothea Hansen, Bettina Ahlrep und…
Weiterlesen »
Müllvermeidung im Alltag
Zum Thema Müllvermeidung haben wir einen Fyler erstellt, der einfache alltagstaugliche Tipps gibt (Download):
Weiterlesen »